
Singalong 2022 am 10. April 2022
Der Singalong 2022 hat am 10. April in Luzern (Lukaskirche) stattgefunden. Wir haben gemeinsam Chöre und Choräle aus der Matthäuspassion gesungen. Unterstützt wurden wir vom Collegium Vocale zu Franziskanern, dem Capricornus Consort Basel und vier wunderbaren Solisten (Details siehe unter Konzert).
Das Singalong-Konzert vom 12.12.2020 fand corona-bedingt ohne Publikum statt. Hier geht's zur Video-Aufnahme
Nachfolgend ein paar Impressionen von früheren Singalongs:
Ulrike Grosch, musikalische Leitung

Nach Studien in Frankfurt/Main und Berlin (Schulmusik und Chordirigieren) arbeitete Ulrike Grosch als Dozentin für Chorleitung zusammen mit Uwe Gronostay an der Universität der Künste Berlin und debütierte mit dem Philharmonischen Chor 1997 in der Berliner Philharmonie. Seit 1998 übte sie eine mehrmalige Zusammenarbeit mit verschiedenen Rundfunkchören aus, tätigte Chor-einstudierungen u.a. für Peter Schreier, Vladimir Ashkenazy und Simon Halsey.
Sie war lange Jahre Assistentin für Ton Koopman und feste Chorleiterin beim Amsterdam Baroque Choir und bereitete Konzerte, Rundfunkauf-nahmen und die Gesamtaufnahme der Bachkantaten vor. Ulrike Grosch ist Dozentin für Chorleitung an der HSLU–Musik und Chorleiterin an der Franziskanerkirche Luzern. Neben dem Franziskanerchor gründete sie 2005 das Collegium Vocale zu Franziskanern, ein Vokalensemble, bestehend aus Musikstudierenden der gesamten Schweiz. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt im Bereich der Alten Musik sowie in der Chormusik der Romantik und des 20. Jahrhunderts.
